Kunst von Rebecca Horn hautnah erleben – Die Kunst Kurse der Q1 besuchen den Zwinger an der Promenade 

Heute hatten die Kunstkurse der Q1 die Gelegenheit, die beeindruckende Installation „Das gegenläufige Konzert“ von Rebecca Horn im Zwinger Münster zu besichtigen. Das Kunstwerk entstand im Rahmen der Skulptur Projekte 1987 und zeigt, wie Kunst die Geschichte eines Ortes lebendig machen kann – und das nur wenige Gehminuten von unserer Schule entfernt!

Der Zwinger an der Promenade ist vielen vom Sehen bekannt-  über seine bewegte Geschichte im Inneren weiß man oft nur wenig: Er wurde als Wehrturm errichtet, später als Gefängnis genutzt und diente zur Zeit des Nationalsozialismus als Hinrichtungsstätte. Auch der Maler Hermann Tom Ring lebte einst hier. Rebecca Horn greift diese vielschichtige Geschichte mit ihrer Installation auf, indem sie u.a. mit beweglichen Metallhämmerchen und eindrucksvollen Klängen eine beklemmende Atmosphäre schafft.

Für die Schüleri:innen war es beeindruckend zu erleben, wie Kunst auf unterschiedliche Weise wirken und Räume verwandeln kann.

Da Rebecca Horn Thema im Kunstabitur ist und wir uns im Kunstunterricht lange mit ihr und ihren Werken beschäftigt haben, war es besonders spannend Ihre Arbeit nun hautnah erleben zu können.

Wir danken dem Team des Zwingers Münster für die informative Führung und freuen uns auf weitere spannende Kunstbegegnungen in Münster!