Category STUDIENFAHRT
Erasmus+: Frankreich Austausch für 3 Monate (Judith M.)
Unvergessliche 3 Monate in Frankreich: Mein begeisterndes Erasmus+ Austauschabenteuer Von April bis Juli 2023 hatte ich das überwältigende Privileg, in die zauberhafte Welt Frankreichs einzutauchen und seine einzigartige Kultur hautnah zu erleben. Ich bin Judith, und mein dreimonatiger Schüleraustausch führte…
Kolleginnen des Gymnasiums Dubrovnik zu Besuch an der GeMM
Im August sind im Rahmen des Erasmusprogramms zwei Kolleginnen (Slađana Bošković-Bećir und Katie Riha) unserer Partnerschule „Gimnazija Dubrovnik“ aus Kroatien zu Besuch. Neben dem gemeinsamen fachlichen Austausch sowie Unterrichtshospitationen wird ein Curriculum für den Projektkurs der Oberstufe erarbeitet. Dabei steht…
Erasmus+: Zwei Wochen in Amsterdam – eine Erfahrung fürs Leben
Ich möchte euch von meinem aufregenden und unvergesslichen zweiwöchigen Auslandsaufenthalt in Amsterdam berichten. Dank des Erasmus+-Programms hatte ich die Chance, eine wahnsinnige Erfahrung zu erleben. Diese Erfahrung hat mein Leben bereichert und mir eine völlig neue Perspektive eröffnet. Von Anfang…
Erasmus+: Projektkursfahrt nach Dubrovnik „yEUrxperience – Take a look on Europe 2023“
Im Rahmen des Projektkurses der Q1 „yEUrxperience – Take a look on Europe 2023“ hat ein Austausch mit dem Gymnasium Dubrovnik in Kroatien stattgefunden. Die Projektaktivitäten starteten zu Beginn des Schuljahres auf der durch die Lehrenden beider Schulen gestalteten Online-Plattform…
Erasmus+: Frühling in Spanien
Vorher kann man sich gar nicht vorstellen, wie das so ist, wenn man in einem ganz anderen Land plötzlich alleine in einer Familie ist, wenig versteht und so viele Dinge so ungewohnt und unbekannt sind… Ja, die ersten Tage sind…
9er Klassen erkunden den Rundgang der Kunstakademie
Der Rundgang 2023, die große Jahresausstellung der Kunstakademie, findet als Sommerrundgang vom 15. bis 18. Juni statt. GeMM-Schüler.innen des 9. Jahrgangs wurden von Studierenden der Akademie durch die eindrucksvolle Ausstellung geführt und mit interessanten Hintergrundinformationen versorgt. Dabei hatten sie die…
Besuch der Synagoge in Münster
Zum Schuljahresabschluss besuchte der Religionskurs des Jahrgangs 8 die Synagoge in Münster. Dabei stand neben einem Abriss zur Geschichte des Judentums in Münster das Kennenlernen gegenwärtigen jüdischen Gemeindelebens im Vordergrund. Die Lernenden zeigten sich begeistert von den Gemeinderäumen und der…
Zwei Tage in Amsterdam – Erasmus-Projekt der Q1
Was gibt es Besseres, als die gelernte Fremdsprache in der Praxis anzuwenden? Also warum nicht eine mehrtägige Exkursion nach Amsterdam planen? Das haben wir uns auch im Niederländisch-Projektkurs gedacht. Gesagt, getan! Nach einer selbstständigen und umfassenden Planung nahmen wir uns…