2500 Euro für die Leseförderung an der GeMM: Innovatives Projekt mit Rotary-Unterstützung

Die Gesamtschule Münster Mitte (GeMM) startet ein aufregendes neues Kapitel in der Leseförderung. Mit tatkräftiger Unterstützung des Rotary Clubs Münster 1648 setzt die Schule ein innovatives Projekt um, das die Lesekompetenz ihrer Schüler:innen fördert. Im Zentrum dieses spannenden Vorhabens steht “quop”, ein cleveres Computerprogramm, das Schüler:innen beim Lesenlernen hilft und gleichzeitig den Lehrer:innen wertvolle Einblicke in den Lernfortschritt jedes einzelnen Kindes gibt.

“Quop”, kurz für “Quantitative unterrichtsorientierte Diagnose”, ist ein Werkzeug, das die Lesefähigkeiten der Schüler:innen genau unter die Lupe nimmt. Es findet heraus, wo die Stärken und Schwächen jedes einzelnen liegen. Diese Informationen ermöglichen es den Lehrer:innen, ihren Unterricht gezielt anzupassen und jedem Kind die Unterstützung zu geben, die es wirklich braucht.

Das Projekt sieht vor, dass die Schüler:innen regelmäßig am Computer Tests durchführen. Die Ergebnisse liefern den Lehrer:innen detaillierte Informationen über die Fortschritte jedes Kindes. So kann jede:r Schüler:in individuell und zielgerichtet gefördert werden. Der Rotary Club Münster spielt bei der Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens eine entscheidende Rolle. Mit seiner Unterstützung plant die GeMM, gemütliche Leseecken einzurichten und eine attraktive Schulbibliothek zu gestalten. Auch die Anschaffung neuer Bücher und Lernmaterialien steht auf dem Plan.

Die Bedeutung dieses Projekts kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Gute Lesefähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg – nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben. Die GeMM möchte mit diesem Projekt allen Schüler:innen die bestmöglichen Chancen für ihre Zukunft eröffnen. Gleichzeitig leistet das innovative Projekt einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und zur Stärkung demokratischer Werte, wofür auch Rotary International einsteht.