Demokratie live (er)leben: Die SV der GeMM-trifft Politik hautnah
Am 2. Dezember 2024 wurde die Gesamtschule Münster Mitte (GeMM) zum Zentrum gelebter Demokratie.
Beim großen SV-Projekttag trafen die Klassen- und Schülersprecherinnen Ratsmitglied Christoph Kattentidt im festlichen Rathausfestsaal der Stadt. Gemeinsam mit dem SV-Lehrerinnen-Team hatten die Schüler:innen spannende Fragen vorbereitet – und die Gelegenheit genutzt, Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Wie können Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Wünsche in der Schule und in der Kommunalpolitik einbringen? Genau darum drehte sich alles an diesem Tag. Nach intensiver Arbeit am Vormittag bildeten sich verschiedene Arbeitskreise, die hochmotiviert sind, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken und wichtige Themen voranzubringen. Der Besuch im Rathaus war dann der krönende Abschluss eines inspirierenden Tages.
An der GeMM bildet Demokratiebildung eine feste Säule in der Schulentwicklung. Die Schüler:innen erleben hier, was Mitbestimmung bedeutet – und wie sie aktiv ihre Schule gestalten können. Dieser Projekttag hat eindrucksvoll gezeigt, wie Partizipation am Schulleben möglich und konkret wird. Ein Tag voller Engagement, Erkenntnisse und echter Teilhabe.