Kleiner Raum, große Ideen: Fit for Life an der GeMM

In der vergangenen Woche stand an unserer Schule wieder das beliebte Projekt „Fit for Life“ auf dem Stundenplan. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema Handwerk, mit besonderem Fokus auf „Tiny Rooms“ im Fach Technik. Herr Eisermann und Herr Haack vom HBZ Münster zeigten den Schülerinnen, wie man kleine Räume effektiv und kreativ einrichtet – und das unter Verwendung natürlicher Materialien. Dieses spannende Thema bot wertvolle Einblicke in nachhaltiges Wohnen und inspirierte die Schülerinnen dazu, kreativ zu gestalten und nachhaltig zu denken.

Das Projekt „Fit for Life“ hat sich an unserer Schule bereits in den Bereichen Finanzen, Gesundheit und Medien als voller Erfolg erwiesen. Ziel ist es, den Schüler:innen in Kooperation mit den Kammern und Hochschulen der Stadt Münster praxisnahe Kompetenzen zu vermitteln, die die Schülerinnen und Schüler im Alltag direkt anwenden können. In den „Fit for Life“-Stunden lernen sie praktische Fähigkeiten, die wirklich nützlich sind.

Besonders beeindruckend für dieses Projekt: Die Schüler:innen betonten, wie sehr sie durch die Auseinandersetzung mit der Gestaltung von Raum nachhaltiges Denken und Handeln gelernt haben. Viele gaben an, dass die „Fit for Life“-Stunden nicht nur Spaß machen, sondern sie auch „nachhaltig“ auf das Leben vorbereiten. Ein echtes Highlight im Schulalltag!