Schüleraustausch nach Spanien – Ein unvergessliches Erlebnis in Jaén

 

In der vergangenen Woche hatten wir das große Vergnügen, mit einer Gruppe von 8 Schülerinnen und 3 Schülern, begleitet von zwei Lehrerinnen, nach Jaén in Spanien zu reisen. Dieser Schüleraustausch bot den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, nicht nur die spanische Kultur hautnah zu erleben, sondern auch wertvolle internationale Freundschaften zu knüpfen.

Vielfältiges Programm

Die Woche in Jaén war gefüllt mit aufregenden Aktivitäten und Erlebnissen. Zu Beginn der Reise erkundeten die Schüler:innen die beeindruckende Stadt Jaén. Höhepunkte waren der Besuch der majestätischen Burg Santa Catalina, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, sowie das historische Schloss und die faszinierenden Arabischen Bäder, die einen Einblick in die maurische Vergangenheit der Region geben.

Ein weiteres Highlight war der Flamenco-Tanzkurs in einer örtlichen Tanzschule „El Tabanco“. Hier hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, die leidenschaftlichen Bewegungen und Rhythmen des Flamenco zu erlernen und dabei die spanische Kultur auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.

Tagesausflug nach Granada

Ein unvergesslicher Tagesausflug führte die Gruppe nach Granada, wo die berühmte Alhambra besichtigt wurde. Diese beeindruckende Festung und Palastanlage ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur Spaniens. Auch das historische Stadtzentrum von Granada wurde erkundet.

Projekt zu nachhaltigen Energien

Ein wichtiger Bestandteil des Austausches war die Arbeit an einem Projekt zum Thema nachhaltige Energien. Die Schüler:innen diskutierten die Vor- und Nachteile von Sonnenenergie, Windenergie und der Energiegewinnung aus Biomasse. Diese Diskussionen förderten nicht nur das Bewusstsein für Umweltfragen, sondern ermöglichten auch einen interkulturellen Austausch über verschiedene Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung.

Abschied und unvergessliche Erinnerungen

Am letzten Tag des Austausches wurden die Teilnehmer:innen von den spanischen Gastfamilien zu einem herrlichen Essen eingeladen, das die Vielfalt der spanischen Küche widerspiegelte. Auch ein entspannter Tag am Strand durfte nicht fehlen, an dem alle die Sonne und das Meer genießen konnten.

Die Zeit in Jaén war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Die Schüler:innen kehren mit vielen tollen Erinnerungen und neuen Freundschaften nach Hause zurück. Wir bedanken uns herzlich bei den spanischen Gastfamilien und den Lehrern vor Ort für die herzliche Aufnahme und die unvergesslichen Erlebnisse, die diesen Schüleraustausch so besonders gemacht haben.