Fachtag „Schule gegen Diskriminierung“

Am Freitag, den 21.03.2025, reiste ein Team aus 19 Schüler:innen und 8 Lehrkräften nach Köln, um unsere Schule auf dem großen Fachtag „Schule gegen Diskrimiernierung“ zu vertreten. Der Fachtag wurde organisiert vom Netzwerk „Schule neu denken“, in dem unsere Schule seit vielen Jahren aktiv ist und gemeinsam mit anderen engagierten Schulen aus NRW zu wichtigen Themen rund um Schulentwicklung arbeitet.
Am Freitag mussten alle früh aufstehen, um schon um 6:35 Uhr im Zug nach Köln zu sitzen.
An der Offenen Schule in Köln angekommen begann der Tag mit einer Keynote von Tupoka Ogette, die dafür sensibilisierte, wie wichtig es ist, dass wir die tief in unserer Gesellschaft verankerten Rassismen verstehen lernen und uns diesen entschieden entgegenstellen. Eingerahmt wurde der Vortrag von Musik von Celina Bostic. Mit ihren Songs „Doppelmoppel“ und „Die Resilienz“ thematisierte sie die Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Gesellschaft, die eine internationale Familiengeschichte haben und leider immer wieder Ausgrenzung erleben müssen.
Im Anschluss hatten alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an zahlreichen Workshops zum Umgang mit Diskriminierung in der Schule teilzunehmen. Dabei gab es Impulse, Diskussionsrunden, sportliche, musikalische und auch künstlerische Angebote. Es war wunderbar zu erleben, wie viele Menschen sich mit dem Thema beschäftigen, sich gegen die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung starkmachen und ihren Beitrag dazu leisten, dass wir sensibilisiert und laut werden und unsere Stimme für Vielfalt erheben!
Die nächsten Wochen werden die Schüler:innen in den Klassen und in der SV von ihren Erlebnissen in Köln berichten, um die bunten, fröhlichen und auch mutmachenden Impulse und Ideen in unsere Schule zu tragen.