„Una semana magnífica“

In der vergangenen Woche hatten wir das Vergnügen, eine Schülergruppe aus Jaén, Spanien, gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen an unserer Schule zu begrüßen. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts beschäftigten sich unsere Gäste zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern mit dem Thema „Nachhaltiger Umgang mit Wasser“.
Während ihres Aufenthalts besuchten die spanischen und deutschen Schülerinnen und Schüler den Botanischen Garten, das Planetarium und den Zoo in Münster sowie eine beeindruckende Ausstellung im Gasometer in Oberhausen, die sich mit der Schönheit und Fragilität der Ozeane und mit dem Eingriff des Menschen in dieses besondere Ökosystem befasst. Dabei lernten sie unter anderem, wie wichtig der Schutz natürlicher Wasserressourcen ist, welche Rolle Wasser im globalen Klimasystem spielt und wie innovative Technologien helfen können, Wasser nachhaltiger zu nutzen.
Auch außerhalb der Projektarbeit hatten die spanischen Gäste eine spannende Zeit. Sie waren in deutschen Gastfamilien untergebracht und fühlten sich dort sehr wohl. Alle Familien waren tolle Gastgeber und sorgten dafür, dass sich die spanischen Schülerinnen und Schüler wie zu Hause fühlten. Besonders beeindruckt waren diese vom anderen Tagesrhythmus in Deutschland – das frühere Abendessen und die anderen Pausenzeiten in der Schule waren eine interessante Erfahrung für sie. Auch das deutsche Essen fanden sie sehr spannend und genossen es, neue Gerichte auszuprobieren.
Die Woche war ein voller Erfolg – sowohl fachlich als auch persönlich. Neben neuen Erkenntnissen über den nachhaltigen Umgang mit Wasser entstanden viele Freundschaften, die hoffentlich noch lange bestehen bleiben! Wir freuen uns auf den Gegenbesuch in Jaén, der im Mai stattfinden wird!