Im September durften wir, Ella und Pauline, die Regionalkonferenz der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments besuchen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments, den wir als WPII-Kurs „EUforYOU“ mit dem Projektkurs „EUrxperience“ in der Qualifikationsphase angehen. Nach unserer Ankunft an der Europa-Schule Langerwehe wurden wir herzlich begrüßt und hatten die Gelegenheit, uns bei einem Kennenlernspiel besser miteinander vertraut zu machen. Schon zu Beginn spürten wir die offene und freundliche Atmosphäre.
In Kleingruppen probierten wir spannende Methoden aus, um europäische Themen zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um die Rolle der EU im Klimaschutz und um die Frage, wie faire Behandlung von Migrant:innen gelingen kann. Besonders die Methode „Fishbowl“ machte die Diskussion lebendig, da wir jederzeit aktiv einsteigen konnten.
Ein weiterer wichtiger Punkt war unsere Rolle als Junior-Botschafter:innen: Welche Aufgaben haben wir und wie können wir uns einbringen? Am Abend erhielten wir im Europa-Café viele Eindrücke aus Projekten erfahrener Jugendbotschafter:innen – das war sehr inspirierend und motivierend für unsere eigenen Ideen.
Highlight am nächsten Tag war dann das Treffen mit Sabine Verheyen, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Nach einem Gespräch auf der Bühne hatten wir in der Mittagspause die Gelegenheit Fragen zu stellen und Fotos zu machen. Die Konferenz war für uns eine sehr lehrreiche Erfahrung und hat uns gleichzeitig viel Spaß gemacht. Voller Ideen fuhren wir dann nach Münster zurück.
Previous Post
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.