GeMM beim Bundesfinale 2025 im Fußball U15 Mädchen unter den Top 4

Die Mädchenmannschaft U15 im Fußball der Gesamtschule Münster Mitte hat vom 21. – 25.09. beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin den 4. Platz von 16 startenden Mannschaften erobert. Beim Bundesfinale nehmen in 10 verschiedenen Disziplinen, wie z.B Golf, Rudern oder Sportklettern die jeweiligen Landessieger:innen teil. Nach Siegen bei den Stadt- und Bezirksmeisterschaften konnte sich die Mannschaft der GeMM beim Landesturnier in Duisburg durchsetzen. Die Qualifikation für das Bundesturnier war dadurch geschafft.
Mit dem Zug ging es Sonntag Mittag los in die Hauptstadt, wo das Quartier am Hauptbahnhof bezogen wurde. Abends konnten beim Rundgang zum Reichstagsgebäude und Brandenburger Tor die obligatorischen Erinnerungsfotos gemacht werden. Montagmorgen starteten die Spiele im Poststadion in der Nähe des Hauptbahnhofes. Gespielt wurde im 7er – Modus auf dem Halbfeld. In den drei Vorrundenspielen ging das Team mit 3 Siegen und 7:0 Toren vom Platz (1:0 gegen das Gymnasium Bürgerwiese Dresden aus Sachsen; 5:0 gegen das Martin-Luther-Gymnasium Eisleben aus SachsenAnhalt und 1:0 gegen die Flatow-Oberschule aus Berlin). Vor allem der dritte Sieg war hart erkämpft – besonders, weil die Gegnerinnen aus einer Sportförderschule in Kooperation mit dem Fußballverein Union Berlin kamen. Die Qualifikation für das Viertelfinale war erreicht. Am Nachmittag gab es einen Rundgang auf dem Alexanderplatz, abends noch einen Ausflug zum Checkpoint Charlie.
Dienstag stand das Viertelfinale gegen das Eichsfeld-Gymnasium aus Niedersachsen an, was das Team souverän mit 3:0 gewann – die Top 4 waren erreicht. Das Halbfinale wurde dann 0:4 gegen das staatliche Sportgymnasium Jena aus Thüringen verloren. Am Nachmittag wurde das Olympia-Stadion bei einer Führung besichtigt. In dem geschichtsträchtigen Bau konnten die Spielerkabinen, die Sky-Lounge und der Innenraum bestaunt werden.
Hoch motiviert ging es am Mittwoch morgen ins Spiel um Platz 3 gegen die Gemeinschaftsschule Neunkirchen aus dem Saarland, wieder eine Eliteschule des Fußballs. Die Mädels der GeMM waren die klar bessere Mannschaft – aber es konnte kein Tor geschossen werden. Nach dem 0:0 nach 2×20 Minuten fehlte dann im Neunmeterschießen das letzte Quäntchen Glück. Am Ende steht ein starker 4. Platz von 16 Länderteams – eine absolute Spitzenleistung.
Der Abschluss des Bundesfinale fand mit allen teilnehmenden Mannschaften in der Max Schmeling Halle statt. Hier gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Showeinlagen einer Modern Dance Formation, einer waghalsigen Parkour-Show und der Demonstration von SitzVolleyball, einer mittlerweile paralympischen Sportart. Nach den Siegerehrungen in den 10 Disziplinen wurde die Halle zur Partyzone. Am Donnerstagmorgen ging es mit dem Zug zurück nach Münster. Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Münster Mitte bereitete den 10 Spielerinnen aus den 7. und 8. Klassen und den 2 Betreuer:innen am Freitag einen gebührenden Empfang mit einem Spalier und Beifallsstürmen.