„A little party never killed (y)our Abi!“ – Entlassfeier des Abiturjahrgangs
In einer festlich geschmückten Mensa verabschiedete die Gesamtschule Münster Mitte ihren fünften Abiturjahrgang. Insgesamt 69 Abiturient:innen sowie mehrere Absolvent:innen mit Fachhochschulreife erhielten ihre Abschlusszeugnisse – ein bedeutender Meilenstein, der von Stolz, Freude und nachdenklichen Momenten begleitet wurde.
Zahlreiche Eltern, Verwandte und Lehrkräfte waren gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit den Absolvent:innen zu feiern. Durch das Programm führten die Abiturientinnen Mouriel Kabous und Leonie Stemberg mit viel Charme und großer Souveränität.
In ihren Ansprachen gaben Ulli Thöne und Julia Börger dem Jahrgang inspirierende Worte aus Timothy Snyders „Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand“ mit auf den Weg. Sie erinnerten daran, Verantwortung für sich selbst und die Gesellschaft zu übernehmen. Mit großem Applaus wurden die Mitarbeiter:innen der Mensa, die Hausmeister sowie die Sekretärinnen für ihr Engagement und ihre Unterstützung während der Schulzeit geehrt.
Ein besonders emotionaler Moment war die Rede der Abiturientin Emelie Rüther, die mit viel Wertschätzung auf die gemeinsam verbrachte Zeit an der GeMM zurückblickte.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die humorvolle und zugleich nachdenkliche Ansprache der Jahrgangsstufenleiter:innen Benjamin Ay und Heike Prangemeier. Sie griffen das Motto „A little party never killed our Abi“ auf und verglichen die Oberstufenzeit mit einer ausgelassenen Feier – voller Höhen, Tiefen und unvergesslicher Erlebnisse.
Für die musikalische Begleitung sorgten der Q1-Schüler Lukas Sawicki am Klavier sowie die Oberstufenband „YES“, die der Veranstaltung einen besonderen Rahmen verliehen.
Mit dieser gelungenen Feier verabschiedete sich die Gesamtschule Münster Mitte von einem Jahrgang, der eindrucksvoll bewiesen hat: Gemeinsam erreicht man mehr. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen Absolvent:innen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
