
FÄCHER
AG´s
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften stellen einen wichtigen Teil des “anderen“ Unterrichts an unserer Schule dar. Für die Jahrgänge 5,6 und 7 sind die Arbeitsgemeinschaften verpflichtend und werden jedes Halbjahr neu gewählt.
Die Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgangsstufe 5 finden mittwochs in den letzten beiden Stunden statt. Die Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 6 und 7 finden jeweils montags in den letzten beiden Stunden statt.
Unsere Schule versteht sich nicht nur als ein Ort des gemeinsamen Lernens, sondern möchte auch mit seinem breit gefächerten AG-Angebot Schüler*innen die Gelegenheit bieten, unterschiedlichen Neigungen, Interessen, Begabungen und Bedürfnissen nachzugehen.
Die Arbeitsgemeinschaften werden von Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule, Student*innen der WWU-Münster, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kooperationspartnern der Gesamtschule Münster Mitte geleitet.
AG Angebot für den 5. Jahrgang

Schachmatt?!
Du wolltest schon immer mal ein Pferd haben? Komm zu uns, denn bei uns auf dem Schachbrett gibt es sogar 4! Du träumst von Königen, Königinnen und deinem Reich, das es zu verteidigen gilt? Dann lern bei uns in der Schach-Ag das Spiel der Könige, und nutze Strategie, Taktik und pfiffige Ideen, um deinen Gegner zu bezwingen. Wir spielen aber nicht nur gegeneinander, sondern auch miteinander: Zum Beispiel im Team oder bei einer der vielen Spielvarianten.

Mädchen am Ball!
Du liebst Fußball oder möchtest es einfach mal ausprobieren? Dann bist du bei unserer Fußball Mädchen AG genau richtig! Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Spielerin – bei uns sind alle herzlich willkommen. Gemeinsam trainieren wir Technik, Teamgeist und haben vor allem jede Menge Spaß am Spiel. Komm vorbei und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!

Kreativ DIY
In der AG „Basteln & DIY“ steht die Freude am kreativen Gestalten im Mittelpunkt. Hier wird geschnitten, geklebt, gemalt, gefaltet u.v.m. Ob Geschenke oder Dekoration für Zuhause/Klassenzimmer – alles entsteht mit eigenen Händen und ganz viel Fantasie. Es wird keine Vorkenntnisse nötig – alle, die Spaß am Basteln haben oder es ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen!

Turnen Akrobatik
Bei uns gibt’s jede Menge Action! Wir rollen, machen Handstände und sogar Radschläge. Ganz egal, ob du oben stehen möchtest oder unten in der Menschenpyramide glänzt – bei uns ist jeder wichtig! Wir arbeiten in kleinen Gruppen und Bauen zusammen tolle Pyramiden. Warum? Weil wir uns auf eine coole Show vorbereiten!

Mein Lotta leben
Wenn du Lotta magst, gern lachst, kritzelst, liest oder einfach verrückte Ideen im Kopf hast, dann komm vorbei! In dieser AG tauchen wir ein in Lottas kunterbunte Welt – mit viel Spaß, Kreativität und einem Hauch Chaos. Ganz so, wie Lotta es lieben würde!
Oder wie sie selbst sagt:
„Ich bin übrigens total normal. Die anderen sind nur alle irgendwie seltsam.“
Und keine Sorge: Die Lehrerin, die das Ganze leitet, ist hoffentlich das genaue Gegenteil von Frau Kackert.

Young Voices
Mach mit im Chor der Klassen 5: Hast du Spaß am Singen? Möchtest du neue Freund:innen finden und gemeinsam mit uns tolle Lieder einstudieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir singen deine Lieblingssongs (mit Klavier und Karaoke) und haben super Auftritte bei Schulveranstaltungen. Sei herzlich willkommen, egal ob du schon Erfahrung hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest.

Leseabenteuer: Entdecke die Welt der Bücher
Du liebst spannende Geschichten, lustige Abenteuer und fantastische Welten? Dann bist du in unserer Lese-AG genau richtig! Natürlich darfst du selbst entscheiden, was du lesen möchtest! Ob Comic, Tiergeschichte, Fantasy, Krimi oder Roman – such dir ein Buch aus, das dich wirklich interessiert. Immer wieder machen wir kleine Pausen, um uns über das Gelesene auszutauschen: Was hat dich überrascht? Welche Figur magst du am liebsten? Außerdem machen wir manchmal kreative oder knifflige Aufgaben zu den Büchern – z. B. kleine Rätsel, Bastelaktionen oder wir erfinden eigene Geschichten. Mal lesen wir gemeinsam, mal liest jeder für sich. So entdecken wir gemeinsam neue Bücher und spannende Geschichten. Egal ob du schon viel liest oder gerade erst damit anfängst – hier zählt vor allem der Spaß am Lesen. Komm mit auf unsere Reise durch die Welt der Bücher!

Tischtennis
Lerne coole Tricks, feile an deinem Aufschlag oder zeigt beim Rundlauf, was du drauf hast!
✅ Für alle Spielniveaus
✅ Teamgeist und Turniere
✅ Schläger und Bälle sind am Start
Mitbringen: Nur Motivation und Sportklamotten Mach mit und werdet Teil der Tischtennis AG Let’s Ping, let’s Pong.

Jeden Monat etwas Neues
Dir wird schnell langweilig, wenn immer das Gleiche passiert? Dann bist du in dieser AG genau richtig!
In der Projekt-AG machen wir jeden Monat etwas ganz anderes – mal kreativ, mal sportlich, mal lustig und mal lecker. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Lust aufs Ausprobieren und Mitmachen!
Komm vorbei, wenn du Spaß an Abwechslung hast und gerne Neues ausprobierst. Wir freuen uns auf dich!

Rund um die Kartoffel
Gemeinsam werden wir die vielseitige Knolle entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Wir werden kreative Kartoffeldrucke anfertigen, bei denen ihr schöne Kunstwerke gestalten könnt. Außerdem machen wir ein spannendes Experiment namens „Kartoffelstrom“, bei dem eine Lampe zum Leuchten gebracht wird. Ihr könnt auch eure eigenen Kartoffelpflanzen wachsen lassen und beobachten, wie sie gedeihen. Die Kartoffelpflanze stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus den Anden, und wurde dort schon vor vielen Jahrhunderten angebaut. Für alle, die gerne rätseln, gibt es ein Kartoffelquiz, bei dem ihr euer Wissen testen könnt. Und natürlich bereiten wir auch leckere Kleinigkeiten zum Essen zu, wie zum Beispiel kleine Snacks und Gerichte aus Kartoffeln, darunter auch Kartoffelmäuse
AG Angebot für den 6./7. Jahrgang

Bandkidz – Mach Musik!
Du bist in Klasse 6 oder 7 und willst Musik machen? Dann komm zu den Bandkidz! Hier lernst du Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard oder Gesang – mit Profis von der Westfälischen Schule für Musik. Gemeinsam üben wir Songs und treten bei der GeMM auf.
Bei den Bandkidz steht nicht nur das Üben im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß am Musikmachen! Ihr probt zusammen, spielt eure Lieblingssongs und erlebt, wie cool es ist, als Band auf der Bühne zu stehen.

Der Lebensfreude auf der Spur
Die AG umfasst ein abwechslungsreiches Angebot mit verschiedenen Schwerpunkten aus den Bereichen Natur, Kunst, Hauswirtschaft, Bauernhof. Das gemeinsame Tun von schönen, neuen und spannenden Dingen soll im Mittelpunkt stehen. Gerne gehen wir auf eure Wünsche und Anregungen ein.

Tischtennis
Du hast Bock auf Action, schnelle Ballwechsel und willst deine Reaktionsgeschwindigkeit testen dann ist die Tischtennis AG genau das richtige für dich! Egal, ob Anfänger oder Profi bei uns geht es um Spaß, Technik und spannende Matches.
Lerne coole Tricks, feile an deinem Aufschlag oder zeigt beim Rundlauf, was du drauf hast!
✅ Für alle Spielniveaus
✅ Teamgeist und Turniere
✅ Schläger und Bälle sind am Start
Mitbringen: Nur Motivation und Sportklamotten Mach mit und werdet Teil der Tischtennis AG Let’s Ping, let’s Pong.

Streicherinnen-AG
Wenn du zu uns kommst, stellen wir dir als erstes die große Frage: Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass? Falls du dich noch nicht entschieden hast, kannst du alle Streichinstrumente ausprobieren und herausfinden, welches dir am meisten Spaß macht. Sobald du dein Lieblingsinstrument gefunden hast, legen wir gemeinsam los! Von Anfang an musizieren wir möglichst zusammen als Gruppe. Dein Leihinstrument darfst du sogar mit nach Hause nehmen, damit du auch dort üben kannst. Im Laufe des Schuljahres treten wir immer wieder auf – zum Beispiel bei „Kunst hoch 5“, bei Gottesdiensten oder zu besonderen Anlässen.

Kunst
Die Kunst-AG – Raum für Kunst Du hast Spaß am Malen, Zeichnen und kreativen Gestalten? Dann bist du in der Kunst-AG genau richtig! Hier kannst du deine Ideen frei entfalten, mit ungewöhnlichen Materialien experimentieren und neue Techniken ausprobieren. Wir arbeiten mit Farbe, probieren verschiedene Druckverfahren aus, zeichnen, malen und bearbeiten Bilder auch digital. Im Mittelpunkt steht deine Kreativität – egal, ob du schon viele Ideen hast oder einfach Lust hast, etwas Neues auszuprobieren. Gute Ergebnisse können wir beim 73. Europäischen Wettbewerb einreichen. Außerdem ist eine künstlerische Zusammenarbeit mit Schulen aus anderen Ländern Europas über eTwinning geplant – eine spannende Gelegenheit, Kunst über Grenzen hinweg gemeinsam zu gestalten!

Schach- Mädchen
Du wolltest schon immer mal ein Pferd haben? Bei uns auf dem Schachbrett warten gleich vier auf dich! In unserer Schach-AG tauchst du ein in die spannende Welt von Königen, Königinnen und deinem eigenen Reich, das es zu verteidigen gilt. Hier lernst du das berühmte „Spiel der Könige“ – und entdeckst, wie viel Spaß Strategie, Taktik und clevere Ideen machen können. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittene: Bei uns kannst du Schach von Grund auf lernen, gemeinsam mit anderen Mädchen spielen und immer wieder Neues ausprobieren.
Wir spielen nicht nur gegeneinander, sondern auch im Team oder testen witzige Schachvarianten. So wird es nie langweilig! Im Laufe des Jahres gibt es außerdem kleine Turniere und besondere Aktionen, bei denen Teamgeist und Spaß im Mittelpunkt stehen
Diese AG richtet sich an Mädchen.

Modellbau
Du hast Spaß am Basteln, Kleben und Bemalen? Dann bist du in unserer Modellbau-AG genau richtig! Hier kannst du aus hochwertigen Plastikmodellbausätzen von bekannten Marken wie Revell oder Heller dein eigenes Modellauto, Flugzeug, Schiff oder Panzer bauen – und das ganz nach deinen Vorstellungen. Jede:r Schüler:in erhält einen Modellbausatz im Wert von bis zu 15 €, der aus dem Schuletat bezahlt wird. Farben und Kleber stellen wir natürlich bereit, sodass du direkt loslegen kannst. Ob du zum ersten Mal einen Bausatz zusammenbaust oder schon Erfahrung hast – bei uns findest du spannende Modelle in verschiedenen Maßstäben und Schwierigkeitsgraden.

Schulgarten
Hast du Lust einen neuen Schulgarten anzulegen? Wir werden alle Arbeiten erledigen, die rund um einen Garten anfallen, aber natürlich bleibt auch genügend Zeit die viele Arbeit zu genießen. Neben dem Gemüseanbau werden wir möglichst viele Projekte umsetzen, die euch im Garten einfallen.
Der Garten liegt ca. 2,4km von der Schule entfernt und könnte am besten mit dem Fahrrad angesteuert werden.

Experimentieren
Werde Forscher:in! 🔬💡
Du hast Lust auf spannende Versuche und coole Reaktionen?
Dann komm in unsere AG Experimentieren!

Power-AG – Auspowern, Schwitzen, Spaß haben!
Du hast nach der Schule noch Energie? Du willst dich richtig auspowern, neue Bewegungen ausprobieren und dabei auch noch Spaß haben? Dann bist du in der Power-AG genau richtig!
In dieser AG machen wir alles, was deinen Körper in Schwung bringt:
- abwechslungsreiche Kraft- und Ausdauerübungen (z. B. Zirkeltraining, Tabata),
- spannende Lauf- und Team-Challenges,
- spielerische Bewegungsspiele, bei denen du gar nicht merkst, wie viel du dich bewegst!
Ob du schon sportlich bist oder einfach gerne in Bewegung kommst – hier ist für alle etwas dabei. Wir machen keine Tests, sondern setzen auf Teamgeist, Motivation und gute Laune!

Ballspiele, Brennball & co
Hier wird geworfen, gefangen, gerannt und gelacht – von Brennball bis Zombieball ist alles dabei, was Spaß macht und Teamgeist fördert. Ob wilde Action oder clevere Taktik: In dieser Sport-AG kannst du dich auspowern, neue Spiele entdecken und mit deinem Team immer wieder neue Herausforderungen meistern.

Traumjob Influencer
Du bist gerne auf Instagram, YouTube, Twitch & Co. unterwegs? Dann komm in die AG “(Alb)Traumjob Influencer?!”. Wir schauen uns gemeinsam anhand ausgewählter Beispiele an, wie Influencer Produkte bewerben, gehen z.B. auch mal in die Stadt und suchen dort gezielt nach diesen Produkten – immer verbunden mit dem Ziel, das Influencer-Marketing besser zu verstehen.
Geplant ist, einen kritischen Blick auf dieses Berufsbild zu werfen, deshalb werden wir uns auch mit Chancen und Risiken eines öffentlichen Lebens auseinandersetzen. Kurz gesagt: Wir wollen Spaß daran haben, social media genauer unter die Lupe zu nehmen.

Kreatives Schreiben / Theater
In der AG werden wir das kreative Schreiben mit dem Theater spielen miteinander verbinden. Aus den eigenen Geschichten, Gedichten oder Interviews entstehen Figuren und Szenen, die später auf der Bühne lebendig werden. Sowohl beim Schreiben also auch beim Spielen steht vor allem die Freude an der Kreativität im Mittelpunkt.

Nachhaltiges Kochen – vegetarisch und vegan
Wir werden möglichst nachhaltige Versionen bekannter Gerichte kochen. Dabei achten wir zum Beispiel auf Regionalität, Saisonalität, Produktionsaufwand der Zutaten, etc… Wir lernen einerseits neue Techniken; andererseits auch exotische Produkte durch heimische Alternativen zu ersetzen.

BALLSPIELE 360°
In dieser AG dreht sich alles um Bälle und Kugeln. Wir werden auf dem Schulhof Fußballgolf, Teqball (Fußball-Pingpong) und Flunkyball (Zielwerfen und dann Mineralwasser trinken) spielen. Im Schulgebäude stehen dann Billard und Kicker auf dem Programm. Dazu werden wir auch noch kreativ: Wir werden versuchen, uns selbst ein neues Spiel, bei dem es um Bälle geht, auszudenken.

Old meets Young
In unserer AG besuchen wir eine Wohngruppe für ältere Menschen – das Mathildenstift an der Münzstraße. Wir bereiten immer im Wechsel ein Angebot für die AG für die älteren Menschen vor oder machen einen Besuch bei dem wir das Vorbereitete umsetzen. Das können Spiele, musikalische Angebote oder etwas Kreatives sein. Die Angebote suchen wir so aus, dass sie den älteren Menschen UND uns Spaß machen!!!

Gemm over – Informatik für Spielerprogramier:innen
Informatik besteht aus den Wörtern Information und Automatik. Mit Hilfe von Computern werden Information automatisch verarbeitet. Wir benutzen den Computer als Arbeitswerkzeug. Ihr solltet motiviert sein eigene Projekte zu erstellen. Ihr werdet im Team arbeiten. Wir werden verschiedene Programmiersprachen kennenlernen. Wir werden Spiele programmieren.

Debattier-AG – Diskutieren, überzeugen, mitreden!
Du fragst dich, worüber in der Politik und in den Nachrichten immer so viel diskutiert wird? Dann bist du in der Debattier-AG genau richtig! Hier tauchst du ein in spannende und aktuelle Themen – von Politik bis Alltag – und lernst, wie man mit guten Argumenten überzeugt.
In der AG üben wir gemeinsam, wie man Argumente findet, geschickt vorträgt und die Meinung anderer fair hinterfragt. Du lernst, wie du in Diskussionen den Überblick behältst, andere Standpunkte entkräftest und am Ende selbstbewusst Stellung beziehst. Vorkenntnisse brauchst du nicht – wir starten gemeinsam und lernen alles Schritt für Schritt.
Die Themen suchen wir gemeinsam aus, sodass es nie langweilig wird. Mal diskutieren wir im Team, mal gegeneinander – und manchmal sogar in kleinen Wettbewerben, wie beim bundesweiten Format „Jugend debattiert“. So kannst du zeigen, was in dir steckt, und ganz nebenbei deine Rhetorik, dein Selbstbewusstsein und deine Teamfähigkeit stärken.

Jungs-Schach
Du kannst schon Schach spielen und möchtest unbesiegbar werden? Dann komm zu uns in die Schach-AG für Jungs. Wir bieten 8 Plätze für diejenigen an, die alle Schachregeln gut und die Notation grundlegend beherrschen, die bei Gabel und Spieß nicht ans Essen denken und ihre Spielstärke auf ein neues Level heben wollen. Durch die kleine Gruppe können wir euch gezielt fördern und eure individuellen Stärken und Schwächen herausarbeiten. Diese AG hat sehr begrenzte Kapazitäten, weswegen wir besonders darauf achten, dass Teilnehmende respektvolles und ruhiges Verhalten sowie Lernbereitschaft zeigen.

Kreativ
„Bunt & Selbstgemacht“ – Deine kreative Auszeit am Nachmittag! Du hast Lust, zu basteln, zu gestalten, Geschenkideen umzusetzen und coole DIYs auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig! In der AG „Bunt & Selbstgemacht“ holen wir uns Ideen von überall her – ob von Pinterest, coolen DIY-Videos oder einfach aus dem Kopf.